Hormone
Beratung zur natürlichen Hormonregulierung
Die Hormonregulierung kann über eine angepasste Lebensweise, Ernährung und spezifische Pflanzen (z.B in Form von Tee oder Tinkturen) erfolgen.
Vordergründig versuche ich anhand ihrer Krankengeschichte und Symptome herauszufinden, ob und welche Hormone vielleicht eine Rolle spielen könnten.
Eine Möglichkeit wäre auch, einen Speichel-Hormontest zu machen, um die Situation der Geschlechtshormone genau zu eruieren.
Zu diesen Themen berate ich Sie sehr gerne!
Das Netzwerk www.hormonselbsthilfe.de bietet Laien und Fachpersonen Beratung und Schulungen an, um Hormonungleichgewichte sanft zu regulieren.
Manchmal braucht es bioidentische Hormone. Dafür müssten Sie dann eine ärztliche Fachperson aufsuchen.
Im Folgenden ein paar Beispiele zu Symptomen, welche an ein Ungleichgewicht der Hormone denken lassen.
Frauenthemen:
Wechseljahrbeschwerden, Zyklusbeschwerden, Kinderwunsch, Myome, Zysten, Osteoporose, Wochenbettdepression.
Sonstige:
Infektanfälligkeit, wiederkehrende Blaseninfekte, Schilddrüsenprobleme, häufige Kopfschmerzen, Autoimmunerkrankungen, Allergien, Schlafstörungen, Libido Verlust, Depressionen, Burnout. Bei Kindern Hodenhochstand, Bettnässen.