
Fussreflexzonen-Massage
Die Fussreflexzonen-Massage geht von einem ganzheitlichen Körperbild aus. Alle Körperteile sind, laut dieser Lehre, miteinander verbunden. Der menschliche Körper spiegelt sich im Fuss. Man kann also sagen, dass der Fuss wie eine kleine Landkarte den Körper und seine Beschwerden repräsentiert.
Beschrieb
Fussreflexzonen-Massage gehört zur Reflexzonentherapie.
Bereits vor mehr als fünftausend Jahren wurden in der chinesischen Heilkunde Druckpunkte benutzt, ebenfalls im alten Ägypten waren ähnliche Behandlungsformen bekannt. Im 16. Jahrhundert wurde die Therapieform in der westlichen Welt bekannt und weiterentwickelt.
Die Griff- und Drucktechniken der modernen Fussreflexzonen- Therapie wurden Mitte des 20. Jh. Von der amerikanischen Masseurin Eunice D. Ingham ausgearbeitet und weiterentwickelt. Die Fussreflexzonenmassage geht von einem ganzheitlichen Körperbild aus. Alle Körperteile sind, laut dieser Lehre, miteinander verbunden. Der menschliche Körper spiegelt sich im Fuss. Man kann also sagen, dass der Fuss wie eine kleine Landkarte den Körper und seine Beschwerden repräsentiert. Dadurch können durch gezielte Druckmassagen an speziellen stellen am Fuss körperliche Beschwerden unter Umständen gelöst werden.
Bis heute ist es wissenschaftlich nicht gelungen, die Weiterleitung der am Fuss gesetzten Reize zu erklären. Die Reaktion der Organe ist jedoch mit vielen bekannten Testmethoden nachzuweisen.
Anwendung
Die Fussreflexzonen- Massage kann bei Schmerzen von inneren Organen, Muskeln und Skelett angewendet werden.
Besonderes
Vor allem Kinder und ältere Menschen reagieren erstaunlich schnell positiv.